Nun hieß es die fünf Tage, die wir dort hatten, absolut zu genießen und auszunützen. Jeder Morgen begann mit Schokomüsli und endete traditionell mit Nudeln und Soße nach einem langem Bouldertag am Fels.
Der erste Tag begann damit, dass wir "Hallenkinder" uns an den Fels und seine Eigenschaften gewöhnten. Obwohl wir eigentlich vorhatten heute nur leichte Boulder zu klettern, fanden wir schon bald einige interessante Probleme, die wir gleich mal ausbouldern mussten, unter anderem "Selection Door" 7a und "Birds" 7c.
Hoch motiviert wachten wir am nächsten Morgen auf und ... sahen viele Regentröpfchen gegen die Fensterscheibe tropfen. Dennoch zog es uns natürlich raus, um zu schaun, ob was trocken geblieben ist. Der Schacht in "Arabald" war das einzig trockene Plätzchen und so versammelte sich hier der gesamte Kader ...
Der dritte Tag dagegen begann mit schönstem Sonnenschein... was will man mehr?
Sarah nutzte den Tag um "Selection Door" zu klettern, den ich bereits am ersten Tag schaffte, und "Number One" 7a. Später am Nachmittag stach uns eine wunderschöne, leicht überhängende Kante ins Auge... ( "Les cliquês à claques" 7c) Die Einzelzüge klappten alle recht schnell, nur alle Züge hintereinander zu reihen wollte mir nicht gelingen... was solls... wir hatten ja noch zwei Tage vor uns.
April, April, das Wetter macht, was es will... Diesen Satz mussten wir leider bestätigen, als am vierten Morgen wieder Regen angesagt war und in Chironico sogar neuer Schnee viel. So ging es wieder zu "Arabald", diesmal aber noch etwas motivierter... immerhin war es unser vorletzter Tag! Gleich nach dem Aufwärmen kletterte ich "Arabald" 7b und zog dann weiter um andere trockene Felsen zu finden, während Sarah nicht aufgab und den Boulder weiter versuchte. Tatsächlich fand ich noch einen Boulder, "Auto pilot" 7a, ein schönes Dach mit schönen Bewegungen! Kurz durchgebouldert und gleich gemacht.
Der letzte Tag brach an und die Sonne meinte es wieder gut mit uns... Nun ging es dran, die noch ausstehenden Boulder zu machen! Sarah kletterte gleich nach dem Warmmachen ebenfalls "Autopilot" und anschließend gelang ihr auch noch "Arabald" und war damit mehr als zufrieden. Immerhin war dies ihre erste 7b! Für mich lief es anfangs nicht ganz so gut. Ich versuchte noch viele Male die Kante "Les cliquês à claques", vergebens. Es wollte einfach nicht klappen. Also probierte ich "Birds" ein weiteres mal ... und wer hätte es gedacht? Ich konnte tatsächlich meine erste 7c klettern!
Hey ihr Zwei :)
AntwortenLöschencooles Blog! Danke für den Link... wir haben mal zurückgelinkt ;)
Sehen uns ja dann bald im Avers!
Grüßle aus Stuttgart