Zur Vorbereitung fuhr ich mit Christoph am letzten Wochenende Richtung Westen in drei verschiedene Hallen, um nochmal richtig zu Trainieren. Erster Stopp war im Boulderhaus Heidelberg. Wir wurden herzlichst Willkommen gehießen von Astrid und Frank und dann ging das Bouldern auch schon los. Viele schöne und interessante Boulderprobleme warteten... Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Zweibrücken. Auch hier wieder viele wunderbare neue Boulder, viele Volumen, genau das Richtige eben ... Zum Abschluss ging es noch nach Kaiserslautern ins Rocktown.
Samstag, 22. September 2012
Weltmeisterschaft in Paris - meine erste WM!
Zur Vorbereitung fuhr ich mit Christoph am letzten Wochenende Richtung Westen in drei verschiedene Hallen, um nochmal richtig zu Trainieren. Erster Stopp war im Boulderhaus Heidelberg. Wir wurden herzlichst Willkommen gehießen von Astrid und Frank und dann ging das Bouldern auch schon los. Viele schöne und interessante Boulderprobleme warteten... Am nächsten Morgen ging es dann weiter nach Zweibrücken. Auch hier wieder viele wunderbare neue Boulder, viele Volumen, genau das Richtige eben ... Zum Abschluss ging es noch nach Kaiserslautern ins Rocktown.
Samstag, 8. September 2012
Boulderweltcup in München - Das finale Ende

Es war soweit. Seit langem wurde ja nur noch über dieses Event geredet und nun kam der Morgen an dem es begann.
Am Vormittag war es die Aufgabe der männlichen Startern, die zahlreich erschienenen Zuschauer unter dem Olympiadach zu begeistern und unterhalten. Es wurde eine spannende Quali des letzten Boulderweltcups dieser Saison und dazu noch eine recht Erfolgreiche für die Deutschen Starter. Jonas Baumann, Matze Conrad und Stefan Danker schafften es ins Halbfinale, so viele wie schon lang nicht mehr.
Motiviert von dem guten Ergebnis der Herren freute ich mich auf meine Qualifikation am Nachmittag. Ich stellte für kurze Zeit einfach mal meine Bedenken ab, dass es ja die letzten beiden Jahre auf diesem Wettkampf nicht wirklich gut lief für mich und setzte ein Lächeln auf. ... und wie ich aufgeregt war ...
Donnerstag, 23. August 2012
Donnerstag, 16. August 2012
Adidas Rockstars 2012
![]() |
vertical axis |
Donnerstag, 9. August 2012
5.10
![]() |
Foto: Five Ten/Hannes Huch |
Am nächsten Tag durften wir mit Ivo noch die Adidas Zentrale besuchen, ein gigantisches Werk mit ewig viel Hightech!
Danke nochmals an Five Ten für den coolen Trip!
Dienstag, 7. August 2012
Deutscher Bouldercup in Überlingen 2012

Für den Einzug in das Halbfinale reichte schon ein
Top im ersten Versuch. Ich konnte vier der fünf Boulder klettern und führte
damit erst mal das Feld an. Sieben Versuche brauchte ich für die Tops, die mich
ziemlich anstrengten. In der Hitze fühlt man sich plötzlich so schwerfällig, da
fallen einem selbst die einfachen Züge schwer. Zwischen den Bouldern versuchten
wir immer in den nur sehr unzureichend vorhandenen Schatten zu flüchten.
Donnerstag, 26. Juli 2012
Kurztrip in die Silvretta

Der Wetterbericht versprach viel Regen für die nächsten Tage, aber das sollte uns nicht aufhalten unseren geplanten Kurztrip in die Silvretta zu starten.
Wir nächtigten auf dem Campingplatz am Zeinissee. Hier gab es echten Camping-Luxus mit heißen Duschen, Toiletten, einen warmen Aufenthaltsraum und sogar einem Trockenraum (den wir leider jeden Abend in Anspruch nehmen mussten, um unsere nassen Klamotten zu trocknen).
Freitag, 6. Juli 2012
Boulderweltcup in Vail 2012

Für den Boulderweltcup in Vail sind wir, also der
Nationalkader, schon eine Woche früher nach Amerika geflogen. Die ersten Tage
verbrachten wir in Boulder, eine Universitätsstadt mit vielen sportlichen
Menschen. Hier gab es drei Boulderhallen, in denen wir trainieren konnten.
Echter Luxus! Etwas gewöhnungsbedürftig waren allerdings die hohe Höhe und dazu
die relativ dünnen Matten.
Donnerstag, 24. Mai 2012
Boulderweltcup in Innsbruck 2012

Die Stadt Innsbruck ist beeindruckend. Wo man auch hinschaut, überall bilden weißbedeckte Berge den Hintergrund. Davor schöne, alte Häuser. Und mitten drin, auf dem Marktplatz fand der 4. Boulderweltcup statt. Eine bessere Location gibt es wohl kaum.
Am Vormittag konnte ich erst mal den Herren in ihrer Qualirunde zuschauen. Die Boulder waren anspruchsvoll geschraubt und viele der Teilnehmer hatten heute einen richtig guten Tag. So gab es schöne Kletterei und spektakuläre Stürze zu beobachten. Leider schaffte es bei den deutschen Jungs nur Jonas ins Halbfinale. Matze und Stefan mussten sich aber nur knapp geschlagen geben.
Donnerstag, 10. Mai 2012
Mittwoch, 2. Mai 2012
Boulderweltcup in Log-Dragomer und Wien
Direkt nach dem guten Start in China ging es weiter nach Slowenien, Log Dragomer. Diesmal schlossen sich zu unserem Team noch Jan, Shorti, Peter, Jana, Isi und Phillip und Christoph vom DAV an.
Bei Regen und kaltem Wind ging es los mit der Qualifikation. Jonas und Shorti waren die einzigen deutschen Männer, die es in die nächste Runde kamen. Shorti brachte es sogar zu einem dritten Platz im Finale.
Freitag, 20. April 2012
Boulderweltcup in Chongqing, China
Da stand ich nun mit dem Stefan am Flughafen München am Montag, endlich geht es in Richtung Chongqing. Nach gut 12 Stunden Flugzeit konnte ich endlich ins Hotel und erst mal entspannen und schlafen. Die nächsten Tagen versuchten wir den Jetlag aus den Knochen zu bekommen und besichtigten die Stadt, Chongqing die Größte Stadt der Welt! Was für ein Kulturschock für mich, alles ist so total anders als bei uns in Europa aber doch irgendwie interessant. Die ersten Tage merkte ich die 6 Stunden Zeitverschiebung doch ziemlich stark, doch es wurde von Tag zu Tag besser. Und die haben uns doch direkt vor dem Hotel eine kleine Boulderwand aufgebaut, klasse Service...
Montag, 9. April 2012
Die Saison beginnt...
Dienstag, 13. März 2012
HARDMOVES - FIGHT FOR GLORY
Am 03. März war es soweit: Auf nach Wuppertal zu den HARDMOVES!!! Moni konnte sich in der Boulderwelt qualifizieren und durfte mit dem Stefan, Markus, Jam, Moe, Andre, Nico, Philipp, Anna und Kahti starten. Um 12 Uhr war es endlich soweit, HARDMOVES 2012 war eröffnet. 40 Boulder warteten auf die Chalkhände aus 20 Hallen aus Deutschland, Holland, Belgien und der Schweiz. Viele der Gesichter kannte man dann doch, die ganze Deutsche Wettkampfelite war am Start und einige extrem Starke, die man nicht kannte. Mantle, Dynos, Platten und noch vieles mehr waren dabei und mussten getoppt werden. Klasse Bewegungen, doch war es fast ein bisschen sehr voll und die Luft wurde mit der Zeit auch nicht wirklich besser. Nach gut zwei Stunden kommt der Stefan schon mit seinen Birkenstock-Schuhen daher, da hat er hat er mal kurz die 40 Boulder gemacht.
Mittwoch, 29. Februar 2012
Bayerische Bouldermeisterschaft 2012 - Climb Free

Das Messe-Gelände, die Boulderwände, die Bouldermatten, orangene T-shirts, coole Boulder, ... Fast sah es so aus, als würde der Deutsche Bouldercup vom Januar an diesem Wochenende wiederholt werden, so viele Ähnlichkeiten gab es.
Doch etwas war anders: die Startergruppe. Diesmal waren es altbekannte, aber auch neue Gesichter aus ganz Bayern. Es war der Tag der Bayerischen Bouldermeisterschaft 2012.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Ispo - Deutscher Bouldercup 2012

Die Vorbereitung (was ich alles vor einem Wettkampf brauche)
Nudeln! Was würde ich an dem Tag vor dem Wettkampf nur ohne Nudeln machen?
Viel Schlaf! Das klappt wohl doch nur in der Theorie...
Motivation! Die kommt von ganz allein :)
Die Qualifikationsrunde
Samstag ging es früh los. Der Wecker klingelte, die Schlummertaste gedrückt, der Wecker klingelte wieder und los ging der Tag ... natürlich mit Nutella!
Die Registration begann pünktlich, es wurden die neuen Starter T-shirts verteilt. "Halt! Das konnte doch nicht tatsächlich das neue T-Shirt sein!" Ausgeteilt wurde ein orangenfarbiges Etwas, die kleinste Größe so groß, dass die meisten Teilnehmer (ja, auch die Jungs!) darin verschwanden.
Nun gut, ändern ließ sich an der Kartoffelsack-Kleidung nichts mehr. Und so marschierte eine orangene Masse auf die Bouldermatten und los ging es!
Abonnieren
Posts (Atom)